Wir leben Geschichte
Der Ludus Ars Gladiatoria ist ein Schweizer Verein für historisches Reenactment mit Fokus auf die römische Gladiatur.
Wir erforschen, rekonstruieren und präsentieren das Leben und die Kämpfe der Gladiatoren – nicht als blutiges Spektakel, sondern als faszinierende Mischung aus Disziplin, Handwerk und kulturellem Erbe.
Unsere Mitglieder trainieren wie in der Antike, fertigen Ausrüstung in Handarbeit an und treten auf Festivals, in Museen und bei Schulprojekten auf – um Geschichte begreifbar zu machen.
Von der Idee zur Arena
Ars Gladiatoria wurde aus der Leidenschaft für Geschichte, Handwerk und körperliche Herausforderung gegründet.
Was als private Begeisterung für die römische Antike begann, wurde schnell zu einem Verein mit klarer Mission: die Welt der Gladiatoren so authentisch wie möglich wieder zum Leben zu erwecken.
Seit 2014 treten wir bei historischen Anlässen, Museumsnächten und Festivals auf – mit fundierter Recherche, handgefertigter Ausrüstung und viel Teamgeist.
Wofür wir stehen
Bei Ars Gladiatoria geht es uns nicht um Show um der Show willen – sondern um echte Vermittlung von Geschichte, Respekt vor der Vergangenheit und Freude an gemeinsamer Entwicklung.
Unsere Arbeit beruht auf drei Grundpfeilern:
Wissen
Wir recherchieren historische Quellen, Ausgrabungen und Darstellungen, um unsere Darstellung so fundiert wie möglich zu gestalten.
Handwerk
Ein großer Teil unserer Ausrüstung entsteht in Eigenarbeit – vom Kettenhemd bis zur Tunika. Wir leben das, was wir zeigen.
Gemeinschaft
Unser Verein ist ein Ort für Austausch, Teamgeist und persönliche Entwicklung. Ob im Training oder im Lager – wir ziehen gemeinsam an einem Strang.
Unser Ziel: Die Gladiatur so greifbar und ehrlich zu zeigen, wie sie einmal war – als Kulturgut, Ritual und Spiegel der römischen Gesellschaft.